SMACH. Biennales Land-Art-Projekt der Dolomiten

Rundwanderung und Erkundung der Freilichtausstellung

Zeitraum

...

Nächte

3

Schwierigkeit

+

Verfügbarkeits Kalender

Beschreibung

Diese Rundwanderung von Schutzhütte zu Schutzhütte ermöglicht dir, alle Kunstwerke der Biennale SMACH.2023 zu besichtigen und gleichzeitig ein einzigartiges Erlebnis im Herzen der Dolomiten zu erleben.

Dauer: 3 Nächte
Schwierigkeit:  ***+

Programm

ANKUNFT IN VAL BADIA: eigene Anreise

Etappe 1: WELSCHELLEN - WÜRZJOCH

Transfer bis zum Bergdorf Welschellen. Auf einem kleinen Pfad durch den Wald, geht es bis zur Welschellener Alm (Munt da Rina). Von dort aus erreichen wir den Col dal Lè und gehen weiter in Richtung des Glittnersees (Lè de Munt da Rina). Es geht weiter in Richtung Maurerberg. Von hier aus beginnt der Abstieg zum Würzjoch, wo wir in einer typischen Almhütte verwöhnt werden.
Abendessen und Übernachtung in der Schutzhütte.
ca. 14 km / +1260 m; -700 m Höhenunterschied

 

Etappe 2: WÜRZJOCH - PUEZHÜTTE

Nach einem reichhaltigen Frühstück, mit lokalen Produkten, wandern wir in Richtung der malerischen Wiesen des Peitlerkofels. Unter den imposanten Wänden des Peitlerkofels beginnt der Aufstieg zur Peitlerscharte. Wir befinden uns im Naturpark Puez-Geisler. Es geht weiter zum Furkelsattel. Vorbei an der Medalghes-Alm und in Richtung Puezhütte.
Abendessen und Übernachtung in der Schutzhütte.

ca. 16 km / +1150 m; -666 m Höhenunterschied

 

Etappe 3: PUEZHÜTTE - BADIA/HEILIGKREUZKOFEL

Von der Puezhütte geht es in Richutg Gardenaccia Hütte. Nach ein paar Kilometern nehmen wir den "Tru di lec". Der Tag endet am Fuße des Kreuzkofels.
Abendessen und Übernachtung in der Schutzhütte.

ca. 15 km / +1015 m; -1450 m Höhenunterschied

 

Etappe 4: HEILIGKREUZKOFEL - PEDERÜ

Vom Heiligkreuzkofel (6) wandern wir in Richtung der berühmten Armentara-Wiesen (7). Wir umrunden das Kreuzkofel Massiv, um das Antonius-Joch zu erreichen. Hier befinden wir uns im Naturpark Fanes-Sennes-Prags (8). Von hier aus beginnt der Abstieg nach Pederü (9). Transfer mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln nach St.Vigil in Enneberg.

ca. 18,5 km / +890 m; -1390 m Höhenunterschied

 

 

Es besteht die Möglichkeit, von St.Vigil in Enneberg und von Alta Badia die Tour zu beginnen.
Bitte gebe bereits bei deiner Anfrage, deinen bevorzugten Startpunkt an.

 



Schau dir alle SMACH.2023 Kunstwerke an

 

Mehr Info

ZEITRAUM

Vom 15.Juni bis zum 10.September 2023


IM PREIS ENTHALTEN

  • Buchung der Schutzhütten
  • Übernachtung mit Halbpension (Frühstück + Abendessen)
  • Detaillierte Wanderkarte
  • Ortstaxe
  • Transfer zum Bergdorf Welschellen

*NUR WÄHREND DER BEGLEITETEN TOUREN

  • Alle angeführten Leistungen unter “im Preis enthalten”
  • Tour Experte während des gesamten Trekkings

IM PREIS NICHT ENTHALTEN

  • Getränke und alles was nicht unter “Im Preis enthalten” angeführt ist
  • Reisestornoversicherung
  • Mittagessen
  • Liftkarte für die Aufstiegsanlage (Sessellift La Crusc)
  • Busticket (Pederü - St.Vigil in Enneberg)

 

UNTER FREUNDEN - EXKLUSIVE TOUR

Möchtest du eine geführte Toure nur für dich und deine Freunde buchen? Dann kontaktiere uns, sage uns wie viele Personen daran teilnehmen möchten und wann ihr starten möchtet. Gerne schicken wir dir ein individuelles Angebot zu.

Wir empfehlen ein bis zwei Tage vor Beginn der Tour anzureisen, damit sich der Körper akklimatisieren und ausruhen kann

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist Kondition Voraussetzung?
Es ist empfehlenswert, eine geringe Kondition mti sich zu bringen. Steife Glieder, Hühneraugen oder Blasen an den Füßen bereits nach der ersten Etappe können die gesamte Wanderung verderben.

Gibt es Kontraindikationen bei hohem Blutdruck?
Unser Programm sieht Wanderungen zwischen 1.500 und 2.300 m ü.d.M. vor. Übernachtet wird auf Schutzhütten auf über 2.100 m. Im Fall von Blutdruckproblemen auf Berghöhen sollten Sie vor der Buchung unseres Angebotes unbedingt einen Facharzt aufsuchen.

Was passiert bei Schlechtwetter?
Wie Sir Alan Flemming sagte: „Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur unpassende Kleidung“. Ungünstige Wetterverhältnisse können natürlich vorkommen. In diesem Fall genügt ein Anruf von der Schutzhütte aus, auf der Sie übernachten, und wir organisieren die Etappen so um, dass Sie trotz Überspringen eines Tages pünktlich ans Ziel kommen.

Ich möchte eine Hüttenwanderung ohne Guide unternehmen. Sind die Wege gut markiert?
Ja, die Wege sind gut markiert, es ist aber sehr wichtig immer darauf zu achten, dass man stets auf dem von uns angegebenen Weg bleibt.

Auf den Berghütten übernachten...
Du wirst überrascht sein, wie schön unsere Berghütten sind. Diese sollten jedoch als Berghütten und nicht als Hotels gesehen werden. Es gibt also nicht den "Luxus", den man im Dorf finden würde.
Schutzhütten stellen Kissen und Decken zur Verfügung. Nimm dein Biwaksack mit.
Alle Hotels und Hütten sind gut über Allergien oder Unverträglichkeiten informiert. Es ist auch möglich, vegane oder vegetarische Gerichte zu bestellen.
Nicht alle Unterkünfte akzeptieren Kreditkarten, also empfehlen wir, Bargeld mitzunehmen, um Snacks, Getränke oder andere Extras zu kaufen, die nicht im Paket enthalten sind.

Wo kann man zu Mittag essen?
Du kannst in einer Hütte einkehren um unsere lokalen Spezialitäten zu kosten. Alternativ kannst Du am Vorabend in der Hütte ein Lunchpacket bestellen.