Holimites haben uns absolut zu einem unvergesslichen und außergewöhnlichen Erlebnis verholfen!
Jede Interaktion mit ihren Eigentümern, Mitarbeitern...
Beschreibung
Der Höhenweg #2, auch als "Höhenweg der Sagen und Legenden" bekannt, durchquert von Norden nach Süden verschiedene Naturparks und Bergketten der Dolomiten.
Er beginnt im Naturpark Puez-Geisler und überquert die berühmten Dolomitengruppen Sella, Marmolada und Pale di San Martino.
Eine abenteuerliche "Reise" in einer bezaubernden Landschaft.
Holimites kümmert sich um die Buchung der unterschiedlichen Unterkünfte und um die gesamte Logistik.
Der Dolomiten Höhenweg #2 gehört zu den anspruchsvollsten Trekkings von Holimites. In 8 Tagen werden 115 Km und 6.900 Höhenmeter zurückgelegt.
Dauer 9 Nächte
Schwierigkeit °°°°°
Programm
Ankunft in Alta Badia: Treffpunkt im Hotel zum Abendessen und Briefing der Strecke mit einem Holimites Tour Experten. Übernachtung im Hotel.
1.Tag: ca. 13,5 km / +1.300 m Aufstieg; -350 m Abstieg
Wir starten von Badia, in Richtung Kampill über das Juvel Joch. Wir führen unsere Wanderung fort, entlang der Peitlerkofel Wände bis zur Peitlerkofel Scharte um letztendlich die Schutzhütte zu erreichen. Abendessen und Übernachtung in der Berghütte.
2.Tag: ca. 19 km / +1.100 m Aufstieg; -1.260 m Abstieg
Wir wandern Richtung Süden umgeben von einem atemberaubenden Panorama auf die Puez und Geislerspitzen. Wir befinden uns inmitten des Puez-Geisler Narutparks, geprägt von großem geologischen und floralem Interesse. Unser Tag endet am Grödnerjoch. Abendessen und Übernachtung in der Berghütte.
3.Tag: ca. 6 km / +1.010 m Aufstieg; -260 m Abstieg
Vom Grödnerjoch steigen wir durch die steile Setus Schlucht hinauf. Im letzten Abschnitt ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefordert, denn der Steig wird anspruchsvoll und ist mit einem Fixseil gesichert. Es geht weiter Richtung Süden und schon bald befinden wir uns im Herzen der Sellagruppe. Abendessen und Übernachtung in der Berghütte.
(Für diejenigen, welche die technisch anspruchsvolle Passage vermeiden möchten, bieten wir eine alternative, leichtere Route an).
4.Tag: ca. 13 km / +400 m Aufstieg; -1.225 m Abstieg
Eine der eindrucksvollsten Etappen unserer Tour beginnt heute. Wir überqueren den Sella-Plateau und wandern den „Viel del Pan“ entlang. Wir können dabei die Königin der Dolomiten, welche direkt vor unseren Augen liegt, bewundern: die Marmolada und den Fedaia See. Hier endet die heutige Etappe. Abendessen und Übernachtung in der Berghütte.
5.Tag: ca. 19,5 km / +1.250 m Aufstieg; -1.300 m Abstieg
Vom Fedaia Pass umrunden wir das Marmolada Massiv in Richtung Osten. Wir gehen durch das Contrin-Tal in Richtung Girelle Pass. Unser Zeil ist der San Pellegrino Pass. Abendessen und Übernachtung in der Berghütte.
6.Tag: ca. 18,5 km / +900 m Aufstieg; -800 m Abstieg
Wir überqueren die saftig grünen Wiesen des San Pellegrino Skigebiets und genießen die Aussicht auf den Pelmo, die Civetta und die Tofane Gipfel. Unser Tag endet am Rolle Pass, am Fuße der Pale di San Martino. Abendessen und Übernachtung in der Berghütte.
7.Tag: ca. 8 km / +850 m Aufstieg; -350 m Abstieg
Wir starten vom Rolle Pass und wandern entlang der eleganten und prächtigen Korallenberge, die Pale di San Martino, bis zur Rosetta Hütte. Abendessen und Übernachtung in der Berghütte.
8.Tag: ca. 17,5 km / +65 m Aufstieg; -1660 m Abstieg
Wir lassen den Hochplateau der Pale hinter uns und beginnen den Abstieg in Richtung Gares, durch das schöne Bona Tal. Nach einer kurzen Pause wandern wir weiter bis nach Canale d'Agordo, Geburtsort von Papst Luciani. Übernachtung im Hotel.
9.Tag: Abreise.
PLUS:
1. Tag: ca. 6,5 km / +930 m Aufstieg
Transfer von Badia nach Brixen, eine kleine Stadt ganz im Zeichen der Kunst und Geschichte. Wir empfehlen euch, vor dem Beginn der Tour, das Stadtzentrum zu besichtigen.
Von Brixen steigen wir über grüne Wiesen und Weinberge hinauf zum Dorf von St. Andrä. Mit der Seilbahn geht es schnell und einfach auf dem Brixner Hausberg, die Plose. Hier beginnt nun der Dolomiten Höhenweg #2. Wir folgen den beschilderten "AV2" Weg hinauf bis zur Berghütte, Ziel dieser Etappe. Abendessen und Übernachtung in der Berghütte.
2. Tag: ca. 13,5 km / +540 m Aufstieg; -680 m Abstieg
Wir durchqueren das Skigebiet Plose bis zum Halsl. Nun steigen wir über die Peitlerkofelscharte hinauf und schon bald befinden wir uns mitten im Naturpark Puez-Geisler. Abendessen und Übernachtung in der Berghütte.
Nach den ersten zwei "PLUS" Tagen geht die Tour mit dem Standard Programm weiter (siehe oben 2.Tag: vom Natur Park Puez Geisler zum Grödner Joch).
Auf Anfrage kann das Program kann individuell angepasst werden. Die einzelnen Etappen können nach Wunsch verändert werden und die Dauer der Tour kann verlängert bzw. gekürzt werden.
Mehr Info
Es besteht die Möglichkeit, diese Tour sei es mit einem unserer lokalen Experten, sowie auch individuell, zu unternehmen
Was für Vorteile bringt eine begleitete Tour, mit einem lokalen Experten, mit sich?
BEGLEITETE TOUREN 2023
BEGLEITETE TOUREN 2024
UNTER FREUNDEN - EXKLUSIVE TOUR:
Möchtest du eine unserer geführten Touren nur für dich und deine Freunde buchen? Dann kontaktiere uns, sage uns was für Tour euch gefallen würde und wie viele Personen daran teilnehmen möchten. Gerne schicken wir dir ein persönliches Angebot zu.
INDIVIDUELLE TOUREN:
von Mitte Juni bis Anfang Oktober
Bei einer individuellen Tour, kannst du selbst das Anreise und Abreise Datum bestimmen. Schreibe uns und wir schicken dir gerne ein Angebot zu.
ANREISE:
Holimites hilft dir gerne bei der Planung und Organisation deiner An- und Abreise.
Wir finden zusammen mit dir die einfachste Lösung und helfen dir bei der Buchung von Zug- und Bustickets, beim Autoverleih oder bei der Reservierung eines privaten Shuttles.
Mehr Informationen bezüglich der Anreise und der unterschiedlichen Möglichkeiten findest du hier.
Wir empfehlen 1 - 2 Tage vor Beginn der Tour anzureisen, damit sich der Körper akklimatisieren und ausruhen kann.
IM PREIS ENTHALTEN
Detaillierte Wanderkarten und Roadbook
*INBEGRIFFEN WÄHREND DER BEGLETETEN TOUR
IM PREIS NICHT ENTHALTEN
ZUSCHLAG
Zusätzliche Tage: ab 95,00 € pro Person und Nacht
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welcher Höhenweg ist der schwierigste unter jenen die vom Holimites Programm angeboten werden?
Der Höhenweg „2“ ist sicher sehr viel anspruchsvoller als der Höhenweg „1“, aufgrund der Länge der einzelnen Etappen und der zu bewältigenden Höhenunterschiede. Für unsere Kunden, die noch nie an einem Trekking in den Dolomiten teilgenommen haben, raten wir, sich zuerst mit unserem Program "Trekking Höhenwege 1&2" oder dem Höhenweg „1“ zu messen.
Ist Kondition Voraussetzung?
Kondition ist sehr empfehlenswert, denn steife Glieder, Hühneraugen oder Blasen an den Füßen bereits nach der ersten Etappe können die gesamte Wanderung verderben. Der Höhenweg ist sicher nur solchen zu empfehlen, die bereits Erfahrung mit Bergwanderungen und langen Rucksackausflügen auf über 2.000 m haben.
Man sollte etwas Erfahrung mit Wanderungen in den Bergen haben. Zudem ist es empfehlenswert einen Kompass und Tabacco Wanderkarten lesen zu können (für Trekkings ohne Wanderführung).
Die Teilnahme an einer geführten Gruppentour (Trekking sowie Running) erfordert eine gewisse Beständigkeit um die einzelnen Etappen abzuschließen. Falls Ihre körperliche Verfassung den Rhythmus und die Dynamik der gesamten Gruppe beeinträchtigen sollte und Sie große Schwierigkeiten haben die einzelnen Etappen zu bewältigen, liegt es am Tourenbegleiter zu entscheiden ob es sinnvoll für Sie ist die Tour fortzusetzen oder abzubrechen.
Ihre Alternativen in diesem Fall sind:
a) Sie können die einzelnen Etappen mit dem Servicevan zurücklegen und somit trotzdem jeden Tag in der nächsten Schutzhütte verbringen
b) Sie fahren mit dem Servicevan zurück ins Dorf und verbringen im Hotel einige Urlaubstage indem Sie wunderschöne Tages läufe unternehmen.
Welche sind die Mindestvoraussetzungen?
Man sollte etwas Erfahrung mit Wanderungen in den Bergen haben. Falls ein Teilnehmer große Schwierigkeiten haben sollte, die einzelnen Etappen zu bewältigen und die restilche Gruppe aufhalten sollte, liegt es am Tourenbegleiter zu entscheiden ob es sinnvoll ist für den Teilnehmer die Tour (Alternativen) fortzusetzen oder abzubrechen.
Gibt es Kontraindikationen bei hohem Blutdruck?
Unser Programm sieht Wanderungen zwischen 1.500 und 2.300 m ü.d.M. vor. Übernachtet wird auf Schutzhütten auf über 2.100 m. Im Fall von Blutdruckproblemen auf Berghöhen sollten Sie vor der Buchung unseres Angebotes unbedingt einen Facharzt aufsuchen.
Was passiert bei Schlechtwetter?
Wie Sir Alan Flemming sagte„Es gibt kein schlechtes Wettersondern nur unpassende Kleidung“. Ungünstige Wetterverhältnisse können natürlich vorkommen. In diesem Fall genügt ein Anruf von der Schutzhütte aus, auf der Sie übernachten, und wir organisieren die Etappen so um, dass Sie trotz Überspringen eines Tages pünktlich ans Ziel kommen.
Welche Kleidung wird empfohlen?
Während dem Trekking raten wir immer einen kleinen Rucksack mit Ersatzkleidung (Windjacke, Handschuhe und Wintermütze) dabei zu haben. Auch wenn die klimatischen Bedingungen am Morgen vielversprechend erscheinen, können sie sich innerhalb weniger Stunden verändern. Falls das Gepäcktransport im Angebot inbegriffen ist, empfehlen wir euch warme Bekleidung in die Gepäcktasche zu geben, welche jeden Tag von Hütte zu Hütte gebracht wird. Auf diese Weise könnt ihr euch tagtäglich, die am besten für die gegebenen Wetterbedingungen geeignete Bekleidung, aussuchen.
Ich möchte eine Hüttenwanderung ohne Begleitung unternehmen. Sind die Wege gut markiert?
Ja, die Wege sind gut markiert, es ist aber sehr wichtig immer darauf zu achten, dass man stets auf dem von uns angegebenen Weg bleibt. Während des Briefings, wird Ihnen ein Holimites Tour Experte alle Etappen genau erklären.
Die Angebote auf dem Katalog entsprechen nicht meinen Vorstellungen. Gibt es Alternativprogramme?
Auf Anfrage wird Dir Holimites ein personalisiertes Programm anbieten. Die Tour ist zu lang oder die einzelnen Etappen zu anspruchsvoll? Bevorzugst Du eine alternative Route? Möchtest du einige Zusatztage im Hotel oder auf einer Hütte buchen? Melde Dich einfach und wir werden unser Bestes tun, um Dir deine Wünsche zu erfüllen.
Sind Klettersteige vorgesehen?
Unsere Standardprogramme sehen keine Klettersteige vor. Gerne können wir aber einen oder mehrere Klettersteige mit einem IFMGA-UIAGM Bergführer organisieren. Du kannst entscheiden ob du es lieber währen einem Trekking/Trail Running oder einen Tag vor oder nach der Tour buchen möchtest.
Auf den Berghütten übernachten...
Du wirst überrascht sein, wie schön unsere Berghütten sind. Diese sollten jedoch als Berghütten und nicht als Hotels gesehen werden. Es gibt also nicht den "Luxus", den man im Dorf finden würde.
Schutzhütten stellen Kissen und Decken zur Verfügung. Nimm dein Biwaksack mit.
Alle Hotels und Hütten sind gut über Allergien oder Unverträglichkeiten informiert. Es ist auch möglich, vegane oder vegetarische Gerichte zu bestellen.
Nicht alle Unterkünfte akzeptieren Kreditkarten, also empfehlen wir, Bargeld mitzunehmen, um Snacks, Getränke oder andere Extras zu kaufen, die nicht im Paket enthalten sind.
Wo kann man zu Mittag essen?
Du kannst in einer Hütte einkehren um unsere lokalen Spezialitäten zu kosten. Alternativ kannst Du am Vorabend in der Hütte ein Lunchpacket bestellen.
5 Bewertungen
Ein unvergessliches Abenteuer dank Holimites!
Holimites haben uns absolut zu einem unvergesslichen und außergewöhnlichen Erlebnis verholfen!
Jede Interaktion mit ihren Eigentümern, Mitarbeitern...
Holimites haben uns absolut zu einem unvergesslichen und außergewöhnlichen Erlebnis verholfen!
Jede Interaktion mit ihren Eigentümern, Mitarbeitern und teilnehmenden Unterkünften war über unsere höchsten Erwartungen hinaus. Wir haben und werden das Wort über Holimites weiter verbreiten. Wir werden dieses Unternehmen in Zukunft sicher wieder nutzen.
Wir sollten feststellen, dass unsere lieblings Hütte Rifugio Fuciade war. Nach einem herausfordernden Tag wurden wir dort mit dem besten Essen und dem besten Schlaf belohnt.
Holimites bietet seinen Kunden einen einzigartigen und spektakulären Service. Vielen Dank allen Beteiligten!
Vom Original ins Deutsche übersetzt
Höhenweg Nr. 2 self guided
Die Holimites organisierten Ende Juni eine Wanderung entlang der Alta Via 2. Die Informationen vor der Reise waren sehr nützlich, die Organisation vom Transport und...
Die Holimites organisierten Ende Juni eine Wanderung entlang der Alta Via 2. Die Informationen vor der Reise waren sehr nützlich, die Organisation vom Transport und Unterkunft war großartig.
Wir wurden von einem Bergführer empfangen und über die Route informiert, mit vorgezeichneten Karten, mit welche Alternativen möglich waren, wo wir uns rasten konnten, und in potenziell herausfordernden Strecken.
Unsere arrangierte Route weicht vom AV2 ab, war aber erstaunlich. Wir arrangierten zwei Ruhetage, einer wurde am Passo Gardena angelegt, mit hervorragenden Wanderwegen und einfachem Zugang zu Corvara. Die zweite war bei Flora Alpina, die großartig war.
Dolomiten und Holimites sind eine spezielle Kombination
Das Wandern in den Dolomiten stand lange auf meiner Liste und meine Erwartungen wurden wirklich erfüllt. Lokale, familiäre Firma Holimites organisierte meine...
Das Wandern in den Dolomiten stand lange auf meiner Liste und meine Erwartungen wurden wirklich erfüllt. Lokale, familiäre Firma Holimites organisierte meine 8-tägige geführte Wanderung der Alta Via 2, Gepäcktransfer, Unterkunft (einschließlich zusätzlicher 2 Übernachtungen), Transport von Venedig und einen geführten Klettersteig. Vom ersten E-Mail-Kontakt aus war alles effizient und hilfreich und es war ein Bonus, in den Händen dieser Menschen zu sein, die in den Bergen leben und ihre Berge lieben. Wir fühlten uns mit Guide Matthais zuversichtlich, dessen „anderer“ Job es ist, die Spuren der Region zu pflegen, damit er sie gut kennt. Ein unerwarteter Bonus war das Essen, großzügig und von sehr hoher Qualität, sowohl im Hotel Gran Ander im Dorf Badia Pedraces als auch in den Hütten und Restaurants unterwegs. Das Gehen ist jeden Tag steil und anstrengend (und atemberaubend), aber erwarten Sie nicht, dass Sie abnehmen! Danke an Andreas (Gran Ander Inhaber / Koch), Matthias, Klettersteigführer Miguel, und Sue, Astrid und Raffaella von den Holimites.
Vom Original ins Deutsche übersetzt
Trekking Höhenweg 2
Was für ein tolles Abenteuer! Wir haben Alta Via 2 Ende Juli 2016 gemacht. Unser Guide, Andreas aka "Tata", war der Beste! Er ist nicht nur ein fantastischer Trailrunner,...
Was für ein tolles Abenteuer! Wir haben Alta Via 2 Ende Juli 2016 gemacht. Unser Guide, Andreas aka "Tata", war der Beste! Er ist nicht nur ein fantastischer Trailrunner, er kennt sich auch mit der Geschichte und Geologie der Region aus. Jeder Tag bot etwas Neues und Besonderes auf dem Weg. Das Essen war fantastisch, die Hütten waren alles andere als rustikal und Andreas Geschichten ließen uns alle lachen. Die Reise wurde von den Holimites sehr gut organisiert. Kann eine Reise mit ihnen wärmstens empfehlen - und fragen Sie nach Andreas als Guide!
Vom Original ins Deutsche übersetzt
Reibungsloser Service
Mein Mann und ich hatten keine Zeit, um unsere Reise in die Dolomiten zu planen, Reservierungen zu buchen und den Rest der Beinarbeit zu erledigen. Ich habe Holimites im...
Mein Mann und ich hatten keine Zeit, um unsere Reise in die Dolomiten zu planen, Reservierungen zu buchen und den Rest der Beinarbeit zu erledigen. Ich habe Holimites im Internet gefunden und habe mich dazu entschlossen, um deren Hilfe zu fragen. Dies war das erste Mal, dass ich meine Reisepläne in die Hände eines anderen legte, aber ich bin froh, dass ich das getan habe! Von Anfang an waren sie fantastisch mit Kommunikation und der Anpassung unserer Reise an unsere Bedürfnisse. Wir machten die Reise ohne Führer und buchten uns in Schutzhütten. Die Alta Via 2 wurde wie gewünscht eingebaut. Die Unterkünfte waren fantastisch, sie lieferten die Karten und eine laminierte Tageskarte der gewonnenen Tageshöhe, Wegeinformationen und alternative Routen. Nach 3 Tagen Regen haben wir die laminierten Trail Notes sehr geschätzt! Außerdem haben sie unsere Bustickets für uns reserviert, da ich Schwierigkeiten hatte, dies selbst zu tun. Wenn wir das nächste Mal in die Dolomiten fahren, werden wir Hilimites definitiv nutzen.
Vom Original ins Deutsche übersetzt
Kalender
Zeitraum | Verfügbarkeit | Infos & Buchen |
Juli 2024 |
|