Ultra Dolomiti MTB Tour

Ein unvergessliches Abenteuer auf den Dolomiten für MTB-Liebhaber

Zeitraum

auf Anfrage

Nächte

9

Schwierigkeit

+

Verfügbarkeits Kalender

Beschreibung

Dieses Programm ist für Mountainbiker, welche auf der Suche nach Abenteuer und Spaß sind. Es handelt sich um eine 8-tägige Tour auf Pfaden und Wegen der Dolomiten. Es gilt 6.200 Höhenmeter zu bewältigen.

Von Badia geht es durch den Naturpark Fanes-Sennes-Prags bis zum Falzarego Pass. Es geht weiter in Richtung Pustertal, überqueren die Rodeneckeralm bis hin zum Würzjoch. Die letzte Etappe geht durch den Naturpark Puez-Geisler bis nach Gröden.

Dauer 9 Nächte

Schwierigkeit °°°°+

Programm

Ankunft in Alta Badia: Check-in im Hotel und Briefing Briefing der Strecke mit einem Holimites Tour Experten. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

1. Tag: Von Badia zum Valparola Pass ca. 26 km, 1.360 m Aufstieg, 515 m Abstieg

Wir starten von Badia und folgen dem Weg entlang des Gadera Flusses bis nach Corvara. Nun radeln wir zum Pralongià Hochplateau und fahren hinunter nach Armentarola. Vorbei an der Eisenöfen Alm geht es bis auf dem Valparola Pass, am Fuße des Lagazuoi. Abendessen und Übernachtung auf der Schutzhütte.


2. Tag: Vom Passo Valparola zur Sennes Alm ca. 31 km, 1.055 m Aufstieg, 1.090m Abstieg

Vom Pass fahren wir Richtung Cortina d'Ampezzo, bekannt als "Perle der Dolomiten". Unterhalb der imposanten Wand der Tofana, fahren wir zu den Fanes Wässerfälle. Sobald wir die Ra Stua Alm erreicht haben, fahren wir über das Salata Tal zur Sennes Alm hinauf. Abendessen und Übernachtung auf der Schutzhütte.

3. Tag: Von Sennes nach Bruneck ca. 34 km, 405 m Aufstieg, 1.590 m Abstieg

Wir lassen die Alm hinter uns und fahren über die steile Forststraße hinunter nach Pederü. Gemühtlich geht es nun Richtung St. Vigil in Enneberg. Nun fahren wir durch den Wald bis zum Pfaffenberg und schon bald erreichen wir die Umgebung von Bruneck. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

4. Tag: Von Bruneck zur Rodenecker Alm ca. 20 km, 1.150 m Aufstieg, 200 m Abstieg

Von Bruneck fahen wir über die asphaltierte, aber wenig befahrene Straße zum Bergdorf Ellen. Weiter geht es über die Forststraße bis zur Rodenecker Alm. Abendessen und Übernachtung auf der Schutzhütte.

5. Tag: Von der Rodenecker Alm zum Maurerberg ca. 15 km, 630 m Aufstieg, 400 m Abstieg

Wir folgen den Pfad Richtung Maurerberg. Auf unserer linken Seite haben wir eine herrliche Aussicht auf die Zillertaler Alpen, auf der anderen Seite sehen wir die bleichen Berge der Dolomiten. Übernachtung auf der Schutzhütte (Abendessen à la carte, nicht im Preis enthalten).

6. Tag: Vom Maurerber zur Raschötz Alm ca. 29 km, 1.200 m Aufstieg, 1.240 m Abstieg

Vom Maurerberg fahren wir zum Würzjoch und weiter nach St. Magdalena im Vilnösstal.

Nun steht uns ein mühsamer Aufstieg bevor. Die Anstrengung wird aber mit einer atemberaubender Aussicht am Raschötz belohnt. Abendessen und Übernachtung auf der Schutzhütte.

7. Tag: Vom Raschötz ins Grödnertal ca. 16 km, 855 m Aufstieg, 1.035 m Abstieg

Nach dem Frühstück fahren wir auf dem Forstweg hinunter nach St. Ulrich. Diejenigen, die eine technische Abfahrt bevorzugen, können über die Trails hinunter fahren. Nun fahren wir über die Strecke der alten Eisenbahn bis nach Wolkenstein. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

8. Tag: Von Wolkenstein nach Badia ca. 23 km, 600 m Aufstieg, 805 m Abstieg

Von Wolkenstein fahren wir zum Grödnerjoch, jenes Joch welches das Gadertal vom Grödental trennt. Nun fahren wir hinunter nach Corvara und entlang des Flusses zurück nach Badia. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

9.Tag: Abreise

Auf Wunsch ist es möglich, das Programm individuell anzupassen, die einzelnen Etappen zu ändern oder die Dauer der Tour zu verkürzen und/oder zu verlängern.

Mehr Info

ZEITRAUM

von Juni bis Oktober


IM PREIS ENTHALTEN

  • Organisation der gesamten Logistik und Buchung der Unterkünfte
  • 8 Übernachtungen mit Halbpension (Frühstück und Abendessen) in Hotels und Hütten
  • 1 Nacht Zimmer mit Frühtück auf der Maurerberghütte
  • GPX Files zum downloaden
  • Briefing der Strecke mit einem lokalen Guide
  • Ortstaxe
  • Holimites Souvenir

IM PREIS ENTHALTEN WÄHREND DER GEFÜHRTEN TOUREN

  • Alle angeführten Leistungen unter “im Preis enthalten”
  • Lokaler MTB Guide
  • Gepäcktransfer von Hütte zu Hütte

IM PREIS NICHT ENTHALTEN

  • Mittagessen und Getränke und alle nicht angeführten Extras
  • Reisestornoversicherung
  • Mountainbike Verleih
  • Flughafentransfer

EXTRAS

  • Einzelzimmerzuschlag: 100,00 € (nur im Hotel verfügbar)
  • Zusätzliche Übernachtung im Hotel ab 90,00 € pro Person (Halbpension)
  • Zwischensaison (Juli): + 75,00 € pro Person
  • Hochsaison (August): + 115,00 € pro Person

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Bike-Kondition ist erforderlich?
Um die verschiedenen Trails bestmöglich zu bewältigen, ist es sinnvoll, trainiert zu sein und auf jeden Fall gute Erfahrungen mit dem Mountainbike zu haben. Dieses Paket eignet sich auch für alle, die bereits sehr gut Mountainbike fahren, aber gerne ein paar Tipps von unseren erfahrenen Guides bekommen möchten und lernen möchten wie sie ihre Fahrtechnik verbessern können.


Welches Mountainbike wird empfohlen?

Full Suspension oder Hardtail Mountainbikes. Es ist wichtig, das MTB vor der Etappen Tour von einem Radmechaniker kontrollieren zu lassen und sämtliche beschädigten bzw. abgenutzten Teile auszutauschen. Ersatzteile wie Scheibenbremsen sollten mitgebracht werden. Obwohl unsere MTB-Führer gut ausgestattet sind, können nicht alle Ersatzteile für jeden Teilnehmer garantiert werden.


Und bei Regen?
Die Entscheidung treffen je nach Wetteraussicht unsere MTB-Führer. Sollte kein Mountainbike-Ausflug möglich sein, bietet Holimites ein Alternativprogramm an.


Welche Bekleidung ist erforderlich?
Wir erinnern daran, dass während der gesamten MTB-Tour Helmpflicht besteht (Helme können ausgeliehen werden). Außerdem empfiehlt es sich, in einem Rucksack Bekleidung zum Wechseln, eine Windjacke, eine lange Radhose, ein langes Radtrikot und Winterhandschuhe mitzunehmen, denn die Wetterbedingungen können sich schnell ändern. Nicht vergessen: Gute Laune allemal!